Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): alle Angaben aus: Weber, Genealogien, Bd. 29,9, S. 477; DBI, Bd. 57, S. 354 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: 1630-03-16 - 1640: von Urban VIII. zum ersten Kustos der Biblitheca Vaticana [Weber, Genealogien, Bd. 29, 2, S. 477; DBI, Bd. 57, S. 355; Moroni, Bd. 31, S. 220] 1640-09-13: Bischofsweihe durch Urban VIII., Bischof von Montalto [DBI, Bd. 57, S. 355; Moroni, Bd. 31, S. 220; Cardella, Bd. 7, S. 63] 1644: Protektorat der Mönche von S. Basilio [DBI, Bd. 57, S. 356] 1645-01-16: Bistum von Nocera Umbra [DBI, Bd. 57, S. 355; Moroni, Bd. 31, S. 220; Cardella, Bd. 7, S. 63] 1645-03-06: Kardinalskreation [DBI, Bd. Weber, Genealogien, Bd. 29, 2, S. 477; Moroni, Bd. 31, S. 221; Cardella, Bd. 7, S. 63] 1645-04-24: Titelkirche S. Onofrio [HC, Bd. 4, S. 28; DBI, Bd. 57, S. 355; Cardella, Bd. 7, S. 63] 1645-07-07: Gründung der Oratorianerkongregation in der Kirche S. Bernardo [DBI, Bd. 57, S. 355] 1646-09-25: Bibliothekar der Hl. Römischen Kirche [DBI, Bd. 57, S. 355; Moroni, Bd. 31, S. 220] 1649-07-25: Giustiniani stirbt in Rom, Beisetzung in der Kirche S. Maria in Vallicella [DBI, Bd. 57, S. 356; Moroni, Bd. 31, S. 220; Cardella, Bd. 7, S. 63] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): Giustinianis Aufmerksamkeit galt besonders der griechischen Kirche und den Beziehungen zwischen katholischer und orthodoxer Kirche, was sich auch in seinem Hauptwerk niederschlägt: der Herausgabe der Akten des Konzils von Florenz von 1438-46. [DBI, Bd. 57, S. 356] | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |