Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: 1790-08-20: Protektor des Collegio Germanico in Rom [HC, Bd. 6, S. 34] und von Forlimpopoli | |
Kongregationen: o.D.: Mitglied der Propagandae Fidei Congregatio, Episcoporum et Regularium Congregatio, Immunitatis Ecclesiasticae Congregatio, Concistorialis Congregatio Indicis Librorum prohibitorum Congregatio [Moroni, Bd. 28, S. 171] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: 1749: Koadjutor des Präfekten der Vatikanischen Archive [Moroni, Bd. 28, S. 169; Reinhardt, Nutzen, S. 221] 1772-01-27: Erzbischof von Berito in partibus [Moroni, Bd. 28, S. 170] 1751: Archivar des Papstes und Kanoniker von St. Peter [Reinhardt, Nutzen, S. 221] 1752: Präfekt der Archive von St. Peter [Reinhardt, Nutzen, S. 221] 1759: Präfekt der Archive der Engelsburg [Reinhardt, Nutzen, S. 221] 1772-04: Nuntius in Polen 1776: Nuntius in Wien (laut Moroni bereits 1774) 1776-03-20: Bischof von Montefiascone und Corneto [Moroni, Bd. 28, S. 170] 1782: begleitet Pius VI. an den Kaiserhof nach Wien [Moroni, Bd. 28, S. 170] 1785-02-14: Kardinalsernennung [HC, Bd. 6, S. 34] 1792-05-04: stirbt in Rom und wird in SS. Giovanni e Paolo beigesetzt [HC, Bd. 6, S. 34] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): 1759 Publikation der Schrift Illustrazione di un antico sigillo della ´Garfagnana [Moroni, Bd. 28, S. 170] | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |