Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach Weber, Genealogien, Bd. 1, S. 78 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: 1679: Ausbildung am Collegio Tolomei in Siena [Seidler/Weber, S. 177] o.D.: Stuidum der Philosophie und Theologie am Seminario Romano in Rom [Seidler/Weber, S. 177] 1692-07-10: Doktor beider Rechte in Rom [Seidler/Weber, S. 177] 1692-06-27: Apostolischer Protonotar [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 433] 1692-07-16 bis 1725: Referendar beider Signaturen [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 433] 1702-12-23 bis 1706-08-08: Vizelegat in Avignon [Weber, Legati, S. 134] 1706: lehnt das Amt des Nuntius in Paris ab [DBI, Bd. 5, S. 654] 1706: Sekretär der Propagandae Fidei Congregatio [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 434] 1712 bis 1713: Mitglied der Sonderkongregation, die sich mit der Schrift Riflessioni morali des Jansenisten Pasquale Quesnel beschäftigten [DBI, Bd. 5, S. 654] 1712-08-03 bis 1724: Sekretär der Sacra Consulta [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 434] 1724-09-10 bis 1728-04-30: Gouverneur in Rom [Weber, Legati, S. 361] 1728-04-30: Kardinalsernennung [HC, Bd. 5, S. 37] 1730 bis 1733: Kardinalstaatssekretär [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 434] 1730: Mitglied der Kongregation "De nonnullis", die sich mit den Vorwürfen gegen Kardinal Nicolo Coscia beschäftigt [DBI, Bd. 5, S. 654-655] 1733-09-16: stirbt in Pistoia und wird in der dortigen Familiengrablege in SS. Nome di Gesù beigesetzt [HC, Bd. 5, S. 38] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |