Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Vater/Mutter/Geschwister: Weber, Genealogien, Bd. 5, S. 455 sonstige Verwandte: Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 71 Jaitner nennt als Mutter Olimpia Gozzadini [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 74, 460] |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: 1621-02-13: S. Pietro in Vaticano 1621-08: Abtei mit 700 scudi 1621-10-12: Abtei S. Giovanni di Laura 1622-08-30: Abtei S. Antonio di Genova [alle Angaben nach Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors VX., Bd. 1, S. 489-497] Laut Jaitner wird sein Bruder Francesco von ihm zum Haupterben ernannt und er hinterlässt seiner famiglia 1.000 scudi [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 74]; laut Grabinschrift ist Bonifazio Gozzadini Universalerbe [siehe hierzu auch Moroni, Bd. 32, S. 51 und Cardella, Bd, 6, S. 228f.] | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: G.s Stellung während des Ludovisi-Pontifikats ist einerseits geprägt von der Sympathie und dem Vertrauen des Papstes ihm gegenüber, andererseits von der Abneigung des Kardinalnepoten Ludovico Ludovisi, der in ihm einen Konkurrenten sieht. Die Kardinalskreation erfolgte gegen den Widerstand Ludovisis, entsprechend gering ist der Einfluss G.s. [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 104] Ludovisi widersetzt sich auch gegen die Vergabe des Bistums Cesena an G.; dem Nepoten „non piace la grandezza di questo suggetto. Et il medesimo Cardinale Gozzadino se ne disgusta straordinariamente“ [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 104] | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |