Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Vater/Mutter/Geschwister/sonstige Verwandte: Weber, Genealogien, Bd. 1, S. 129 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: 1671-05-02: Protektor der Kapuziner [DBI, Bd. 13, S. 44] 1671-09-02: Protektor der Kanoniker des Ordens von S. Salvatore [DBI, Bd. 13, S. 44] | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: 1623: studierte Literatur und Theologie in Siena [DBI, Bd. 13, S. 42] 1636: Promotion zum Dr. iur. utr. [DBI, Bd. 13, S. 42] 1637: Eintritt in den Dienst der Kurie [DBI, Bd. 13, S. 42] 1638-1670: Referendar beider Signaturen [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 469] 1641 bis 1642-05: Gouverneur in Todi [Weber, Legati, S. 411] 1642-07 bis 1643-03: Gouverneur in Città di Castello [Weber, Legati, S. 209] 1643-07-1644-04: Gouverneur in Ascoli [DBI, Bd. 13, S. 42; Weber, Legati, S. 123] 1643-04-16 bis 1643-12: Gouverneur in Montalto [Weber, Legati, S. 298] 1644-02-24 bis 1644-08: Gouverneur in Fermo [Weber, Legati, S. 245] 1646: Gouverneur in Benevento [Weber, Legati, S. 142] 1648-04-16: Gouverneur in Montalto [Weber, Legati, S. 298] 1652-10-25: Inquisitor von Malta [DBI, Bd. 13, S. 42] 1654-10-29: Patriarch von Alexandrien [DBI, Bd. 13, S. 42; abweichende Angaben bei Weber, Referendare, Bd. 2, S. 469, 1654-10-09 ] 1654-11-28 bis 1665-08-20: Nuntius in der Schweiz [DBI, Bd. 13, S. 42] o D.: nach Rückkehr aus Rom: Ernennung zum ersten Sekretär der Kongregation der Immunität [DBI, Bd. 13, S. 43] 1666-02-17 bis 1668-02-26: Gouverneur in Rom [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 361; abweichende Angaben in DBI, Bd. 13, S. 43, 1667] 1668-02-25 bis 1670: ausserordentlicher Nuntius in Brügge [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 469] 1670-05-10: Staatssekretär unter Clemens X. [DBI, Bd. 13, S. 44; Weber, Referendare, Bd. 2, S. 469] 1670-12-22: Kreation zum Kardinal [HC, Bd. 5, S. 7] 1671-02-23: Titelkirche S. Agostino [HC, Bd. 5, S. 7] 1672-08-08: Titelkirche S. Agnese [HC, Bd. 5, S. 7] 1673-02-19: stirbt in Rom und wird in S. Carlo al Corso beigesetzt [HC, Bd. 5, S. 7, DBI, Bd. 13, S. 44] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |