Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
| Geburtsdatum: | Todesdatum: |
| Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): | |
| Vater: | Mutter: |
| Kinder: | Geschwister: |
| Neffen: | Onkel: |
| Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
| Belege und Anmerkungen (Familie): Vater/Mutter: Seidler/Weber, Päpste, S. 199; Weber, Genealogien, Bd. 3, S. 249 Beide Familien gehören zu den Spitzen der genuesischen Aristokratie; der Vater war Doge der Stadt Genua. [Seidler/Weber, Päpste, S. 199] | |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
| Promotionstitel: | Promotionsort: |
| Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
| Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
| Bistümer: | |
| Titelkirchen (nach HC): | |
| Protektorate: 1737-11-27: Protektor der Kamaldulenser [HC, Bd. 5, S. 31] | |
| Kongregationen: 1726-07-04: Präfekt der Immunitatis Ecclesiasticae Congregatio [HC, Bd. 5, S. 31] | |
| Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: | |
| Vicegovernatore: | Governatore: |
| Vicelegato: | Nunzio: |
| Legato: | |
| Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
| Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: | |
| Chronologie der Karriere / Biographie: o.D.: Studium am Collegio Tolomei in Siena [Moroni, Bd. 68, S. 297] 1691-08-18: Doktor beider Rechte in Siena [Weber, Legati, S. 927] 1694-12-02 bis 1719: Referendar beider Signaturen [Weber, Referendare, Bd. 3, S. 923] 1695: Vizelegat in Ferrara [Weber, Legati, S. 253] 1696-04-30: Gouverneur in Civitavecchia [Weber, Legati, S. 219] 1699-06-05: Gouverneuer in Viterbo [Weber, Legati, S. 433] 1701-01-29 bis 1703-05: Gouverneur in Perugia [Weber, Legati, S. 333] 1703-07-04: Inquisitor auf Malta [HC, Bd. 5, S. 133] 1706-06-13: Priesterweihe [HC, Bd. 5, S. 133] 1711-06-29: Bischofsweihe in Rom durch Kardinal Fabrizio Paolucci [HC, Bd. 5, S. 133] 1711-07-03: Nuntius bei Karl III. von Spanien [HC, Bd. 5, S. 133] 1713-05-26: Nuntius bei Karl VI. in Wien [HC, Bd. 5, S. 133] 1727-06-25 bis 1731-04: Legat in Bologna [Weber, Legati, S. 159] 1719-11-29: Kardinalsernennung [HC, Bd. 5, S. 31] 1721 bis 1724: Staatssekretär unter Innozenz XIII. [Seidler/Weber, Päpste, S. 199; Weber, Referendare, Bd. 3, S. 924] 1731-11-27: Legat a latere in Parma und Piacenza [HC, Bd. 5, S. 31] 1739-01-17: stirbt in Rom und wird in S. Salvatore alle Coppelle beigesetzt [HC, Bd. 5, S. 31] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
Literatur-Gesamtverzeichnis
|
Porträts: |