Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Familie: Weber, Genealogien, Bd. 2, S. 956-957 Vater: Der Vater des Kardinals, Carlo Francesco Ottavio Valenti Gonzaga, bekleidete ebenso wie dessen Vater Ottavio Valenti Gonzaga (1579-1630) das Amt des Botschafters der Republik Venedig (Ambasciatore alla Repubblica Veneta) [Weber, Genealogien, Bd. 2, S. 956-957]. Neffe: Der Neffe des Kardinals, Luigi Valenti Gonzaga, war ebenfalls Nuntius in Spanien [Weber, Genealogien, Bd. 2, S. 957] |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Laut Testament vom 1754-12-20 erhält Benedikt XIV. ein Kruzifix: “Alla Santità di nostro Signore Benedetto PP. XIV nostro singolare Benefattore il Crocifisso megliore d’avorio con croce grande d’aspro.” [ASR, RCA, vol. 1085, fol. 396r] An die Propaganda Fide 4.000 scudi, die an die katholischen Schulen in England verteilt werden sollen. [ASR, RCA , vol. 1085, fol. 397r] “Al Padre Lombardi il Cristo di Bronzo dell’Algardi che sta alla nostra villa.” [ASR, RCA, vol. 1085, fol. 399r] | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): Luigi Valenti Gonzaga betätigte sich als Sammler und Kunstmäzen. Seine Sammlungen wurden nach seinem Tod aufgelöst, leidiglich ddie Bibliothek gelangte relativ geschlossen in die Hände der römischen Jesuiten. Sie befindet sich heute in der Biblioteca Nazionale Centrale di Roma. [Seidler/Weber, Päpste, S. 336] | |
Sonstige Anmerkungen: Lt. Testament wird der Nießbrauch des Erbes vita natural durante dem Neffen und späteren Kardinal Luigi Valenti Gonzaga zugesprochen, als Universalerbe der weltliche Neffe Carlo Valenti Gonzaga eingesetzt: " Erede poi proprietario di tutti i nostri beni di Roma lasciato in usufrutto al detto Monsignore Luigi (…) facciamo istituiamo, e nominiamo il Signore Marchese Carlo Valenti, nostro Nepote, al quale lasciamo la nostra universa Eredità (...)." [ASR, RCA 1095, fol. 394r/v] Für eine ausführliche Vita des Kardinals mit Abdruck zahlreicher zeitgenössischer Elogien siehe Seidler/Weber, Päpste, S. 333-366. Zur Sammeltätigkeit des Kardinals: Prosperi Valenti Rodinò; Simonetta: La collezione di grafica del cardinal Silvio Valenti Gonzaga. In: Artisti e Mecenati: dipinti, disegni, sculture e carteggi nella Roma curiale, hg. v. Elisa Debenedetti, Roma 1996. sowie:Cormio, Stefania: Il cardinale Silvio Valenti Gonzaga promotore e protettore delle scienze e delle belle arti. In: Bollettino d'arte, 6.Ser., 71 (1986, 35/36) S. 49-66 |
Quellen: | |
Literatur:
![]() |
Porträts: |