Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Mütterlicherseits Neffe von Diego de Deza, Erzbischof von Sevilla Alle Angaben aus Miranda, s.v. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Seine kirchliche Laufbahn wurde von seinem Onkel Diego de Deza, dem Erzbischof von Sevilla, gefördert [Miranda, s.v.]. | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): 1505: Rektor der Universität von Salamanca [Miranda, s.v.] | |
Sonstige Anmerkungen: In der Kathedrale von Toledo vollendete er das Werk seiner Vorgänger, die Umbettung der Könige in die neuerbaute Capilla de los Reyes Nuevos. [Miranda, s.v.] 1539: Neubau des Hochchores, Auftrag vergeben an Alonso Berruguete und Felipe Vigarny [Miranda, s.v.] 1541: Gründer des Hospital de San Juan Bautista de Toledo, nach ihm auch Hospital Tavera benannt [Miranda, s.v.] Außerdem Neubau des erzbischöflichen Palastes in Toledo [Miranda, s.v.] |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |