Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach DBI, Bd. 32, S. 413 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: 1536 Sekretär des Kardinals Taddeo Gaddi [DBI, Bd. 32, S. 413] 1538 Im Dienste des Staatssekretariats unter Leitung von Kardinal Alessandro Farnese [DBI, Bd. 32, S. 413] 1540-12 bis 1541-07 Sondernuntius in Frankreich [DBI, Bd. 32, S. 413] 1544-11-14: Bistum Cesena [DBI, Bd. 32, S. 414] 1546-05-17: Bistum Imola [DBI, Bd. 32, S. 414] 1545-04: Begleitet Kardinal Alessandro Farnese auf den Reichstag zu Worms [DBI, Bd. 32, S. 413] 1545-07: Sondernuntius bei Karl V. [DBI, Bd. 32, S. 413] 1546-07 bis 1547-10: Nuntius Frankreich [DBI, Bd. 32, S. 413] 1551-11-20: Kardinalskreation [DBI, Bd. 32, S. 421] 1559-12-04: Tod des Kardinals in Rom [DBI, Bd. 32, S. 422] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
![]() |
Porträts: |