Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach Weber, Genealogien, Bd. 1, S. 228.
|
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: Besitzt die Abteien in Crema, Cremona und Perugia [DBI, Bd. 24, S. 266]. | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Ergreift im Konklave 1644 (Wahl Innozenz X.) die Partei der spanischen Fraktion in der Kurie und ist gegen die Kandidatur Sacchettis. Verhehlt seine Sympathie für Philipp IV. nicht. [DBI, Bd. 24, S. 267]. | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: Wird von Fulvio Test bezeichnet als “uomo rozzo, di natura aspra e da dar poca o nessuna soddisfazione nella carica” – “è terribile di natura, austero, di poca creanza e minor discrezione, onde si può temere ogni cosa di male” [Testi, Lettere, Nr. 582 und 630]. |
Quellen: | |
Literatur:
![]() |
Porträts: |