Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach Weber, Genealogien, Bd. 3, S. 73f. Der Vater war Kapitän der spanischen Truppen in Mailand [DBI, Bd. 11, S. 750]. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: o.D.: Protektor der Kapuziner [DBI, Bd. 11, S. 751] | |
Kongregationen: 1667 bis 1676: Mitglied der Boni Regiminis Congregatio, Congregatio Examinis Episcoporum 1668 bis 1676: Concistorialis Congregatio, Immunitatis Ecclesiasticae Congregatio, Sacra Consulta, Indulgentiarum, Sacrarumque Reliquiarium Congregatio 1670 bis 1676: Aquarum Congregatio [alle Angaben nach Weber, Päpstliche Staatshandbücher, S. 89] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: o.D.: Studium der Rechte in Perugia; dort Promotion zum Dr. iur. utr. [DBI, Bd. 11, S. 750] o.D.: Cameriere segreto pontificio [DBI, Bd. 11, S. 750] 1638: Utriusque Referendarius Signaturae [Weber, Referendare, 2, 465] Mitglied der Congregazione del Buon Governo und Giudice della Segnatura della Giustizia [DBI, Bd. 11, S. 750] 1655-04-15 bis 1656-11-15: Governatore von Rom [Weber, Legati, S. 360] 1656-10-16: Erzbischof von Korinth [HC, Bd. 4, S. 165] 1656-11-15 bis 1664-10: (außer)ordentlicher Nuntius am spanischen Hof [Weber, Referendare, Bd. 2, S. 465] 1664-01-14: Ernennung zum Kardinal [HC, Bd. 4, S. 34] 1676-08-27: stirbt während des Konklaves, in dem Innozenz XI. gewählt wird [HC, Bd. 4, S. 34] und wird in S. Maria sopra Minerva beigesetzt [DBI, Bd. 11, S. 750] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: Testament: BAV, Mss. Chigi, E. V. 147, fol. 300r-336v |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |