Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Eltern: Miranda, s.v. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: 1580: Erhalt der niederen Weihe [Miranda, s.v.] o.D.: Studium in Paris und Angers [Miranda, s.v.] 1592-09: Promotion in Angers zum Dr. iur. utr. [Miranda, s.v.] 1603-12: Priesterweihe in Paris [Miranda, s.v.] 1604: Rotaauditor [Miranda, s.v.] 1612-11-05: Wahl zum Erzbischof von Lyon [Miranda, s.v.] 1612-11-11: Weihe zum Bischof in Rom in S. Luigi dei Francesi durch Kardinal Francois de la Rochefoucauld, assistiert durch Volpiano Volpi (Erzbischof von Chieti, und Alessandro Borghi, vormals Bischof des Borgo San Sepolcro [Miranda, s.v.] 1617 und 1622: Botschafter am Heiligen Stuhl [Miranda, s.v.] 1626-01-19: Kardinalsernennung [HC, Bd. 4, S. 19] 1626-09-16: stirbt in Rom [HC, Bd. 4, S. 19] und wird in SS. Trinità dei Monti beigesetzt [Miranda, s.v.] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
![]() |
Porträts: |