Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Der Bruder Giovanni Battista Lancellotti war Referendar beider Signaturen, 1615-1656 Bischof von Nola und 1622-1627 Nuntius in Polen. Der Onkel Lancellotto Lancellotti war Referendar beider Signaturen und 1573-1580 Bischof von Rossano. Alle Angaben aus: Weber, Genealogien, Bd. 2, S. 547 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: Dr. iur. utr. [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 285] 1593: Referendar beider Signaturen [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 285] 1595-05-31: Kanoniker von S. Pietro in Vaticano, resigniert 1598-01 an den Bruder Giovanni Battista [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 285] 1597-03-24 bis 1611-08-17: Uditore di Rota [Jaitner, Hauptinstruktionen Gregors XV., Bd. 1, S. 285] 1611-08-17: Ernennung zum Kardinal [HC, Bd. 4, S. 12] 1620-12-09: Tod des Kardinals, beigesetzt in S. Giovanni in Laterano [HC, Bd. 4, S. 12] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |