Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Vater/Mutter: Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 314 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: 1572: Congregatio Germaniae [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 317] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: 1528: Propstei des Kollegiatstifts von Wielún, Kanonikat am Kollegiatstift von Wislica [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 314] 1538: Kanonikat von Ermland [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 315] 1539: Domkantorei in Frauenburg [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 315] 1540: Kanonikat in Krakau [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 315] 1542: Kanonikat von Sandomir [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 315] | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Hosius hat ein gutes Verhätnis zu Bischof Piotr Tomicki, der ihm nicht nur die Reise nach Rom finanziert, sondern ihm auch Pfründe zukommen lässt, ohne das dieser die Priesterweihe empfangen hat. [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 314] Nach seiner Rückkehr vom Tridentiner Konzil setzt sich H. beim polnischen Reichstag und in seiner Diözese für die Durchsetzung der Konzilsbeschlüsse ein. [Kopiczko, S. 205] 1565 gehört H. im Konklave zu den papabili [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 317] | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): 1553: „Confessio fidei Catholicae christiana“ [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 315] 1557: Publikation des zweiten Teils der Confessio [Gatz, Bischöfe 1448-1648, S. 316] | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |