Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach: DBI, Bd. 20, S. 589 Die Schwester, Virginia Carpegna, heiratete Antonio Altieri, Neffe des späteren Papst Clemens X., Kardinal Emilio Altieri [DBI, Bd. 20, S. 589]. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: 1675-01-10: Präfekt der Episcoporum et Regularium Congregatio [DBI, Bd. 20, S. 590] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Zunächst erfolgreicher Jurist. Während des Pontifikats Alexanders VII. Chigi Vertrauensstellung als Auditor des Kardinalnepoten Flavio Chigi. Profitiert unter Clemens X. Altieri von seiner Verwandtschaft mit den Altieri. Als Datar und auch später wegen seiner Habgier vielfach kritisiert. [DBI, Bd. 20, S. 590] Eifriger Verfechter kirchlicher Privilegien, was ihn im Konklave von 1689, in der er als papabile gilt, um die Wahl bringt, da er sich den Großherzog der Toskana zum Feind gemacht hatte [DBI, Bd. 20, S. 590]. Testamentarische Bestimmung: „Lascio alla Santita di N[ost]ro Sig[nor]e in segno della mia humilissima devotione il quadro del Crocifisso in Arazzo con cornice dorata, supplicandolo a gradirlo, e compatire li mancamenti commessi nell’esercitio del Vicariato, e degl’altri Offici da me essercitati, condonandoli e […] colla sia Santa Benedizzione, come provenuti della mia naturale insufficienza, e non mai da mala intenzione e volontà.” [ASR, Not. Cap. 30, uff. 30, busta 374, fol. 851-859v, fol. 854r | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen:
|
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |