Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Der Onkel Monte Valenti war 1553 Kommissar der Romagna, 1555 Governatore von Assisi und Cesena, Präsident der Romagna 1567, Governatore di Roma 1570-05 bis 1573-07, Governatore di Bologna 1579/80. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: 1605-10: Congregazione di Germania; Episcoporum et Regularium Congregatio [Seidler, S. 267] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: 1601-06: Einnahmen aus dem Priorat Cingoli [Jaitner, Hauptinstruktionen Clemens' VIII., S. LIX; Giordano, Istruzioni generali, S. 269] | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Nicht nur servitore, sondern creatura Kardinal Pietro Aldobrandinis [ASV, FB III 11 AB, fol. 62] | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |