Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Ursprünglich Bernardo de Rojas y Sandoval; nach der Kardinalsernennung nannte er sich Bernardo de Sandoval y Rojas, wie sein Großneffe Francisco (Duque de Lerma), der ihm die Kreation ermöglicht hatte [Thiessen, Familienbande, S. 107]. Der Vater Fernando war Majordomus Karls V. [Weber, Genealogien, Bd. 6, S. 848ff.]. Die Mutter Maria Chacón war Schwester des Kardinals Pedro Pacheco de Villena [Weber, Genealogien, Bd. 6, S. 848ff.]. Der Neffe Francisco war Erzdiakon von Toledo [Weber, Genealogien, Bd. 6, S. 848ff.]. Der Neffe Bernardo de Rojas y Sandoval war Erzdiakon von Talavera [Weber, Genealogien, Bd. 6, S. 848ff.]. Der Großneffe Francisco Gomez de Sanoval y Rojas war Duque de Lerma, seit 1598 Favorit Philipps III. von Spanien und 1618 Kardinal [Weber, Genealogien, Bd. 6, S. 848ff.]. Der Onkel Ludovico de Sandoval war 3. Marchese de Denia [Weber, Genealogien, Bd. 6, S. 848ff.]. Der Onkel Cristóbal de Rojas y Sandoval war Bischof von Oviedo (1546-1556), von Badajoz (1556-1562), von Cordoba (1562-1571) und ab 1571 Erzbischof von Sevilla [Thiessen, Familienbande, S. 108]. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: - |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte:
| |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Erhebung zum Kardinal auf Empfehlung seines Neffen zweiten Grades, des Herzogs von Lerma [Thiessen, Familienbande, S. 107] Kronkardinal, geistliche Variante. Bemühte sich um die Durchsetzung der tridentinischen Reformen in seinen Diözesen und förderte seine Verwandten, vor allem die Neffen Bernardo de Rojas y Sandoval und Francisco Chacón [Thiessen, Familienbande, S. 108ff.]. Seit 1599-11 ließ der Kardinal seinem Großneffen, dem Herzog von Lerma, 2000 Dukaten im Monat aus den Einnahmen in Toledo zukommen [Thiessen, Familienbande, S. 107]. Kam nie nach Rom oder Mitglied von Kongregationen [Thiessen, Außenpolitik, S. 65f.] Einer seiner Klienten war Luis de Oviedo, Kanoniker in Toledo, Agent [ASV, FB IV 201, fol. 37] | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: Laut Ameyden geizig, gab dagegen laut Cardella 150 000 scudi allein für Almosen aus [Moroni, Bd. 61, S. 30]. |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |