Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach Weber, Genealogien, Bd. 2, S. 602f. und 711 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: 1605-10-00: Concistorialis Congregatio, Congregatio Examinis Episcoporum, Indicis Librorum prohibitorum Congregatio, Indulgentiarum Sacrarumque Reliquiarium Congregatio, Congregatio Gratia [Seidler, S. 266-268] 1607-02-03: Concistorialis Congregatio [BAV, Urb.lat.1075 I, fol. 75] 1608-05-28: Germaniae Congregatio [BAV, Urb.lat.1086, fol. 331, 316v] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: 1605: Einkünfte ca. 7000 scudi [Seidler, S. 238], aber 1606 nur 1000 [Reinhard, Kardinalseinkünfte, S. 178] 1607-02-03: französische Pension von 2000 scudi [BAV, Urb. lat. 1075 I, fol. 75] 1610-08-11: Bei Tod 2000 scudi Pension vakant, aber 7000-10000 scudi Schulden [BAV, Urb. lat. 1078, fol. 569, fol. 584] | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Protegé seines Vetters Mattei. Gehört zum Kreis um Filippo Neri (Grabstätte!). Angeblich Montalto zuliebe Kardinalvikar [BAV, Urb. lat. 1073, fol. 279]. Fördert Nepoten. | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |