Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: 1611-01-29: Aquarum congregatio; Viarum congregatio [BAV, Urb. Lat. 1079, fol. 110] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte:
| |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Von Sixtus V. angeblich wegen landsmannschaftlicher Verbundenheit gefördert [Cardella, Bd. 5, S. 306ff.]. Dementsprechend Montaltoklient, von Paul V. angeblich sehr geschätzt [Cardella, Bd. 5, S. 307],von Clemens VIII. wenig. Neigung zu Spanien und Toscana [WR]. | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: Angeblich von Paul V. wegen seines Freimuts geschätzt [Cardella, Bd. 5, S. 306ff.], aber wenig Welt- und Geschäftsverstand [Seidler, S. 226]. |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |