Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach: DBF, Bd. 12, Sp. 339 Abweichend wird als Mutter des Kardinals auch Mlle de Languerville angeführt [DBF, Bd. 12, Sp. 339]. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: 1605-01: Congregatio de Auxiliis [BAV, Urb. Lat. 1073, fol. 10v] 1605-06-09: Sacrorum Rituum Congregatio [BAV, Ottob. Lat. 2341] 1605-10: Congregatione sopra la stamparia e libraria vaticana [Seidler, S. 267] 1605-10: Congregatione per la riforma del conclave [Seidler, S. 268] |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: 1592-12-11: Bistum Evreux (von 1606 bis 1608 Administrator), Resignation mit 1000 livres Pension [HC, Bd. 4, S. 179, Anm. 3] | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Französischer Kronkardinal.
| |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |