Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
| Geburtsdatum: | Todesdatum: |
| Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): | |
| Vater: | Mutter: |
| Kinder: | Geschwister: |
| Neffen: | Onkel: |
| Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
| Belege und Anmerkungen (Familie): Vater/Neffen/Onkel: Weber, Genealogien, Bd. 3, S. 476
| |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
| Promotionstitel: | Promotionsort: |
| Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
| Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
| Bistümer: | |
| Titelkirchen (nach HC): | |
| Protektorate: ab 1608-05-28: Benedictini Congregazione Montevergine (432, 91) | |
| Kongregationen: ab 1608-05-28: Congregazione di Germania [BAV, Urb. Lat. 1086, 331, fol. 316v] | |
| Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: | |
| Vicegovernatore: | Governatore: |
| Vicelegato: | Nunzio: |
| Legato: | |
| Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
| Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: | |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
| Pfründen und Einkünfte: 1588-01-22: Vom Einkommen aus dem Erzbistums Monreale (50 000 Dukaten), welches für den Kardinal Alessandro Farnese reserviert war, erhält de Torres eine Pension; | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
| Politische Stellung - klienteläre Bindungen: De Torres erwartet die Ernennung zum Kardinal [BAV, Urb. Lat. 1073, 517], die von Clemens VIII. jedoch strickt versagt wird; dies obwohl er 1592 zum Generalvisitator Roms bestellt. | |
| Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): Freund Neris, Baronios, Bellarminos, Borromeos, Valiers und Tassos. Hochgelehrt, Arbeit am Pontificale und Martyrologium Romanum; widmete Baronio den 11. Band seiner Annalen [Pastor, Bd. 12, S. 226; DBI, Bd. 39, S. 481]. | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
Literatur-Gesamtverzeichnis
|
Porträts: |