Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Der Neffe Lorenzo Oddone Colonna war Protonotar. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
1463-03-23: Stirbt in Rom und wird in SS. Apostoli bestattet (Cappella S. Francesco) [DBI, Bd. 27, S. 418]. |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen:
| |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): Interessen an Literatur und Kunst. Freundschaft zu Poggio Bracciolini, der ihm sein Werk „De avaritia“ widmete und mit Lapo da Castiglionchio d. J. Besaß wahrscheinlich große Bibliothek. Organisierte die Bergung von zwei römischen Schiffen aus dem Lago di Nemi, nach den Anweisungen Leon Battista Albertis. [DBI, Bd. 27, S. 417] | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |