Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Vater/Mutter/sonstige Verwandte: DBI, Bd. 51, S. 325f. Agostino Recuperati war Ordensgeneral der Dominikaner [DBI, Bd. 51, S. 326]. |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte: 1614-07: Pension von 600 scudi auf die Abtei in des Cupis, die Paul V. dem Kardinal Rivarola verliehen hat [Bib. Angel., 1228, fol. 34v; BAV, Urb. Lat. 1082, fol. 388] 1619-04: Paul V. erlaubt auf Fürsprache Borgheses, dass G. die Abtei in der Romagna zu Gunsten des Sohnes von Pozzobonelli resigniert; wie vereinbart, erhält G. eine Pension und die Facultas transferendi über die Hälfte dieser Pension [ASV, FB II, 419, fol. 358v] Hinterlässt der Propagandae Fidei Congregatio angeblich 100.000 scudi. Virgilio Spada schreibt dazu: „Che il Cardinale d’Aracoeli [=Galamini] destituto da parenti, portatosi con i propri meriti al cardinalato, lascia herede la congregatione di Propaganda fide de scudi 100mila, con legati di pietà forse per altretanta somma.“ [ASR, FSV 463, Kap. 1, fol. 2r] | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Anscheinend ein vorbildlicher und asketischer Ordensmann. Besonders in Paris legt er ein energisches Vorgehen an den Tag: er führt die mensa comune wieder ein und legt bei Restaurierungsarbeiten in den Konventen selber Hand an. [DBI, Bd. 51, S. 326] In der Folgezeit intensive Reisetätigkeit im Dienste der Ordensreform (Abruzzen, Apulien, Kalabrien und Sizilien); reist normalerweise incognito und legt ein radikales Verhalten an den Tag: Prioren, die seinen Unmut erregen, werden sofort ersetzt, woraufhin er vom Papst zu größerer Behutsamkeit aufgefordert wird. [DBI, Bd. 51, S. 326] 1614-05: dankt Borghese für eine Pension [Bib. Angel., 1228, fol. 11] 1620-04: G. bedankt sich, dass Borghese ihm das Bistum Osimo besorgt hat [ASV, FB II, 417, fol. 332] 1620-10-31: G. bittet Borghese um das Benefizienindult für Osimo [ASV, FB II, 50b, fol. 383] 1620-11: G. erhält das Benefizienindult [ASV, Sec. Brev. 573, fol. 324] | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |