Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Verwandte: Weber, Genealogien, Bd. 29,2, S. 713 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: - 1682-01-22: Protektor des Zisterzienser-Ordens [HC, Bd. 5, S. 12] - 1700-05-28: Protektor und Superintendent des Haufes von Anzio [HC, Bd. 5, S. 12] | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie: - 1681-09-01: Kardinalskreation durch Innonzenz XII. [HC, Bd. 5, S. 11] - 1681-09-22: Diakonat von S. Maria in Portico Campitelli [HC, Bd. 5, S. 12] - 1682-01-22: Ernennung zum Protektor des Zisterzienser-Ordens [HC, Bd. 5, S. 12] - 1684-12-20: Erhalt der Niederen Weihen [HC, Bd. 5, S. 12] - 1684-12-24: Priesterweihe [HC, Bd. 5, S. 12] - 1685-03-23: Präfekt des Tribunals der Apostolischen Signatura di Giustizia [HC, Bd. 5, S. 12] - 1685-04-30: Diakonat von S. Cesareo in Palatio [HC, Bd. 5, S. 12] - 1686-09-30: Diakonat von S. Maria in Cosmedin [HC, Bd. 5, S. 12] - 1688-05-17: Diakonat von S. Agata in Suburra [HC, Bd. 5, S. 12] - 1693-12-22: Diakonat von S. Maria in Via Lata [HC, Bd. 5, S. 12] - 1694-11-01: Erzpriester von S. Maria Maggiore [HC, Bd. 5, S. 12] - 1699-04-20: Erzpriester von S. Giovanni in Laterano [HC, Bd. 5, S. 12] - 1700-05-28: Protektor und Superintendent des Haufes von Anzio [HC, Bd. 5, S. 12] |
Pfründen und Einkünfte: | |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): Kardinal Benedetto Pamfili tat sich als Kunstsammler und -Mäzen und insbesondere als Musikmäzen hervor, u.a. von Alessandro Scarlatti und Georg Friedrich Händel. Selbst verfasste er zahlreiche Oratorienlibretti, Sonetten und weltlichen Kantatentexten, so den Text zu Händels Il Trionfo del Tempo e del disinganno. [vgl. Hinden, Marx, Montalto, Schmidt, Van der Linden] | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |