Kardinalsname, Vorname: | Kreationspontifikat: |
Geburtsdatum: | Todesdatum: |
Geburtsort: | Sterbeort: |
Belege und Anmerkungen (Person): |
Vater: | Mutter: |
Kinder: | Geschwister: |
Neffen: | Onkel: |
Tante: | Paten: |
Sonstige Verwandte: | |
Belege und Anmerkungen (Familie): Alle Angaben nach Weber, Genealogien, Bd. 3, S. 76, 79, 82 |
Ordens- und Kongregationszugehörigkeit: | |
Promotionstitel: | Promotionsort: |
Priesterweihe: | Bischofsweihe: |
Bischofsweihe durch: | Kreationsdatum: |
Bistümer: | |
Titelkirchen (nach HC): | |
Protektorate: 1616 bis 1635 Viceprottetore von Neapel [Wodka Bd. 4/1, S. 93]. | |
Kongregationen: |
Utriusque Signaturae Referendarius (VSR): | Uditore di Rota: | Datario: |
Vicegovernatore: | Governatore: |
Vicelegato: | Nunzio: |
Legato: |
Abbreviatore di parco maggiore: | Protonotario: |
Chierico di Camera: | Auditore di Camera: |
Tesoriere generale: |
Chronologie der Karriere / Biographie:
|
Pfründen und Einkünfte:
| |
Erben: | |
Testamentsvollstrecker: |
Politische Stellung - klienteläre Bindungen: Paul V. war während seiner spanischen Nuntiatur mit Vater Borgias befreundet [Cardella, Bd. 4, S. 170]. Seinen Aufstieg ins Kardinalat verdankt B. diesem Umstand und Fürsprache Philipps III. [Cardella, Bd. 4, S. 170]. 1611 wird er Botschafter Spaniens am römischen Hof. 1632 heftige Konflikte mit Urban VIII. im Rahmen der „Borgia-Affäre“: Als Wortführer der habsburgfreundlichen Kardinalsfaktion fordert Borgia mit Unterstützung der Kardinäle Ludovico Ludovisi und Roberto Ubaldini nachdrücklich einen politischen Kurswechsel Urbans VIII. im Sinne der habsburgischen Interessen im Reich [Karsten/Büchel, Borgia-Krise]. Der Papst versuchte daraufhin, sich seiner zu entledigen und zwingt ihn 1635-04 zur Rückkehr nach Spanien. Wird von Philipp IV. für das Erzbistum Toledo vorgeschlagen, erhält es jedoch erst unter dem spanienfreundlichen Innozenz X., da sich Urban VIII. diesem Vorschlag verweigert. | |
Bildung und Publikationen (Intellektuelles Profil): | |
Sonstige Anmerkungen: |
Quellen: | |
Literatur:
|
Porträts: |