Auftraggeber: Ruiz, Francisco (Bischof von Avila, Testamentsvollstrecker)
Mendoza, Francisco de (Governatore von Toledo, Testamentsvollstrecker)
Carrasco, Miguel (Rektor der von Cisneros gegründeten Universität in Alcala, Testamentsvollstrecker) |
Kosten: 2100 Golddukaten |
Künstler: Fancelli, Domenico (Entwurf)
Ordonez, Bartolomé (Ausführung)
Florentino, Giovanni (vermutlich Rossi de Fiesole, Giovanni de; Werkstattmitarbeiter Ordonez')
Bellana, Simone (oder Mantuano, Simone; Werkstattmitarbeiter Ordonez')
Cogono, Vittorio (Werkstattmitarbeiter Ordonez')
Aprile de Carona, Pietro (Werkstattmitarbeiter Ordonez')
Bernardi, Marcuccio (Werkstattmitarbeiter Ordonez')
Montelupo, Raffaello da (Werkstattmitarbeiter nach dem Tod Ordonez', Wappen und Wappenträger)
Santacroce, Girolamo di (Werkstattmitarbeiter nach dem Tod Ordonez', Figuren der vier Kirchenväter)
Briccia, Giangiacomo de (Werkstattmitarbeiter nach dem Tod Ordonez', Figuren der vier Kirchenväter) |
Belege und Anmerkungen (Entstehung): Auftraggeber: Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 29
Kosten: Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 32
Künstler: Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 32, S. 34f.
Datierung: Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 32
1518-07-14: in Toledo Vertrag geschlossen zwischen Domenico Fancelli und Francisco Ruiz, Francisco de Mendoza, Miguel Carrasco (Auftraggeber), in dem Material (der beste Marmor Carraras), Zeit der Ausführung (anderthalb Jahre), Qualität (besser noch als die Grabmäler der Katholischen Könige), Aussehen und Preis festgelegt sind [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 32].
1519-04-00: jedoch verstirbt Fancelli an einer Krankheit in Zaragoza, ohne die Arbeit an dem Grabmal begonnen zu haben [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 32]
1519-11-14: nach dem Tod Fancellis Projekt übergeben an Bartolome Ordonez aus Burgos und seine Werkstatt (1519-09-27 erteilt Ordonez in Barcelona dem genuesischen Kaufmann Juan Antonio Pinelo eine Vollmacht, dann 1519-11-14 in Toledo Vertrag von Juan Antonio Pinelo im Namen von Ordonez unterschrieben, in dem dieser sich verpflichtet, das Werk und auch die von Fancelli vorgegebenen Konditionen zu übernehmen) [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 34]
1519-11-00: Umzug der Werkstatt Ordonez' nach Carrara [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 34]
1519-12-00: Beginn der Arbeiten [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 34]
1520-12-00: Tod Bartolome Ordonez', aus Testament vom 1520-12-06 bekannt, dass Gisant des Kardinals bereits vollendet, jedoch die restlichen Teile des Grabmals kaum begonnen; im Testament Leitung der Werkstatt an Pietro Aprile de Carona übergeben [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 35]
1520: neue Werkstattmitarbeiter Girolamo di Santacroce und Giangiacomo de Briccia, denen von Pietro Aprile de Carona die Ausführung der Figuren der lateinischen Kirchenväter nach Zeichnungen von Ordonez übergeben wurde, an Raffaello da Montelupo Ausführung des Wappens und seiner Wappenträger übergeben [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 35f.]
1521: Grabmal von Giovanni Florentino und Simone de Bellana von Genua nach Alcala de Henares gebracht, um es dann in der Kirche der Universität, San Ildefonso zu installieren. Aufbau des Grabmales in der Kapelle erforderte einige Bauarbeiten, wie die Verstärkung des Gewölbes der darunterliegenden Krypta und Erhöhung des Bodenniveas des Presbyteriums [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 37].
1524-08-29: Installation des Grabmals in der Kapelle beendet und Grabmal vom Bildhauer Felipe Vigarny für konform mit dem im Vetrag mit Fancelli festgehaltenen Entwurf erklärt [Marchamalo, Sepulcro Cisneros, S. 37] |