Ergänzende Angaben: Kardinal Fisher war einer der Protagonisten im Abspaltungsprozess der anglikanischen von der römisch-katholischen Kirche. Kurz nach seiner Kreation im Mai 1535 wurde der Kardinal am 1535-06-17 in Westminster Hall des Verrats angeklagt, da er sich geweigert hatte, den englischen König als Oberhaupt der Kirche anzuerkennen. Am 1535-06-22 wurde er bei dem Tower of London (Tower Hill) enthauptet.
Das weitere Vorgehen wird in der Catholic Encyclopedia, s.v., wie folgt beschrieben (zur Klärung der Felder Begräbniszeremoniell / Grablege des Leichnams):
"His headless body was stripped and left on the scaffold till evening, when it was thrown naked into a grave in the churchyard of Allhallows, Barking. Thence it was removed a fortnight later and laid beside that of Sir Thomas More in the church of St. Peter ad Vincula by the Tower. His head was stuck upon a pole on London Bridge, but its ruddy and lifelike appearance excited so much attention that, after a fortnight, it was thrown into the Thames [...]."
Kardinal Fisher wurde 1886-12-29 durch Leo XIII. zusammen mit 45 anderen englischen Märtyrern selig gesprochen und 1935 durch Pius XI. kanonisiert. [Catholic Encyclopedia, s.v.]
|
Literatur:
Hierarchia Catholica medii (et recentioris) aevi sive Summorum Pontificum, S.R.E. cardinalium, ecclesiarum antistitum series, e documentis tabularii praesertim Vaticani collecta, digesta, edita. Ab anno 1198 ... . Hg. v. Conrad Eubel, Patrick Gauchard, Remigius Ritzler u.a., 9 Bde.ff., Padua, Regensberg 1913ff. [HC]
Huddleston, Gilbert: St. John Fisher. In: The Catholic Encyclopedia. New York 1910, 27 Aug. 2008, Bd.8, zitiert nach , Stand 27.08.2008 [Catholic Encyclopedia]
Rex, Richard: The Theology of John Fisher, Cambridge 1991
Literatur-Gesamtverzeichnis
|