EINZELBILDANSICHT - WEB-VERSION
Titel: Jacopo Sansovino, Entwurf für ein Grabmal
Um die Archiv-Version des Bildes anzuzeigen, klicken Sie bitte auf das Bild!
Kategorie: Vorzeichnung Künstler: Sansovino, Jacopo Standort: Italia, Toscana, Firenze, Galleria degli Uffizi, Gabinetto Disegni e Stampa Herkunft: kein Eintrag
Datierungszeitraum:
Datierung I kein Eintrag Datierung II kein Eintrag Material: kein Eintrag Gattung: Zeichnung Beschreibung: Bei der Zuschreibung der Entwurfszeichnung zeigt sich die neuste Forschung uneinig: Sowohl Andrea als auch Jacopo werden als Urheber genannt. Zuletzt wurde die Zeichnung Andrea Sansovino zugeschrieben, auf die Jahrhundertwende vom 15. zum 16. Jahrhundert datiert und als Projekt für das Grabmal con König João II. von Portugal bezeichnet. Gaier geht jedoch, an Hand einer inhaltlichen Analyse der Zeichnung, von Jacopo Sanosvino als Künstler: dafür spricht der "malerische Stil" der Reliefe und der "fortgeschrittene Typus des Demi-gisant". Darüberhinaus würde die Kleidung (Mantel und Birett) sowie das fehlen herrscherlicher Insignien für die Darstellung eines Geistlichen sprechen. In den Darstellungen von Reiterschlachtszenen in den Sockeln des Monuments sieht Gaier ein Hinweis darauf, daß es sich hier um den Entwurf für das Grabmal von Kardinal Luigi d'Aragona handelt, der Jagdmeister Leos X. war und der Sansovino mit einem Grabmalsprojekt beauftragt hatte. [Gaier, Begarelli, S. 170ff.] Abbildungsnachweis: Behrmann, Carolin; Karsten, Arne; Zitzlsperger, Philipp (Hg.): Grab - Kult - Memoria. Studien zur gesellschaftlichen Funktion von Erinnerung. Köln, Weimar, Wien 2007 Urheberrechtsvermerk: kein Eintrag
|